Empfänger
Xanten, Stift
Ausstellungsdatum
21.3.1213 ?
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Urk. Nr.22
Bemerkungen:
zu 03: 1212 >1213º 3.21 St. Quentin; zu 09: an rotgoldenen Seidenschnüren das dunkelgrüne Wachssgl. d. Ausstell., der Wulst ist zum großen Teil weggebrochen, dgl. Teile der Legende, das Sgl. ist mit hellem Wachs restauriert; südl. Perg., feine Bleilinierung, Z.4 v.u. über n von Provino Rasur, Z.3 v.u. nach CC Rasur eines X, Z.2 v.u. über h von Johannis Rasur (?), Z.9 ven- ditio auf Rasur (?), Rs.: das Ind. verdeckt ein stark verblaßtes anderes Ind.; Archivsignatur: Urk. Nr.22
Negativnummern
F4898; F4899S; F4900S; R5506S; R5507S; R5508
Literatur
UB Xanten, Nr.63
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International