Empfänger
G/3/ Magdeburg, Erzbistum
G/3/ Magdeburg, Erzbischof Albert
G/3/ Magdeburg, Erzbischof Albert
Ausstellungsdatum
14.5.1216
Ausstellungsort
Siegel
0 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
Rep. U1 Tit. I Nr. 89
Bemerkungen:
Perg. leicht fleckig, schwarze T.flecken zwischen Z. 1 u. 2 links sowie Z. 4 über devotionis. Sehr feine Silberstiftlinierung einschließlich von 2 doppelten Begrenzungslinien rechts u. links vom Textblock Z. 6: Korrekturen in attinentiis. Rechts u. links der mittleren Vertikalfalte im Abstand von je etwa 2 cm je eine Blindlinie von der oberen Blattkante bis etwa in die Höhe des Monogramms laufend. In der Plica unten links P (Federprobe, ausgewischt): Jahreszahl mit Bleistift. Rs.: Ziffer "245" mit roter T. Letzte Z.: T.vermerk überschreibt Rötelsignatur.
Negativnummern
M2949; M2940D; M2939D; F9784; R19707; R19708
Literatur
UB Mittelrhein 3, S. 52f., Nr. 48 ; HB 1.2, S. 463 ; RI V.1, S. 210, Nr. 862 ; RI V.4, S. 160, Nr. 862 ; Reg. Magdeburg Ebb. 2, S. 228f., Nr. 505
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International