Halberstadt, Bischof Meinhard; Halberstadt, Dompropst Hermann, Dekan Wicher, Vicedominus Burchard, Cuno von Diepholz, Portenarius Rudolf, Volrad von Kirchberg, Propst Volrad von Walbeck, Propst Everwin von St. Bonifatius in Halberstadt, Heinrich von Regenstein, Ludolf von Schladen, Widekind von Nienburg, Heinrich von "Drondorp", Hermann von Kreuzburg, Hermann von Klettenberg, Albrecht von Altenburg, Christian von Stolberg, Gerhard und Lentfried Priester, Hermann Hodo, Friedrich von Kirchberg, Ludger "de Lacu", Johann von Gatersleben, Otto von Harbke, Ludolf von Dahlum, Otto von "Vichbech" und das ganze Domkapitel an Halberstadt, Domkapitel - 0.9.1248

dc.contributor.authorG/3/ Halberstadt, Bischof Meinhard
dc.contributor.authorG/3/Halberstadt, Dompropst Hermann, Dekan Wicher, Vicedominus Burchard, Cuno von Diepholz, Portenarius Rudolf, Volrad von Kirchberg, Propst Volrad von Walbeck, Propst Everwin von St. Bonifatius in Halberstadt, Heinrich von Regenstein, Ludolf von Schladen, Widekind von Nienburg, Heinrich von "Drondorp", Hermann von Kreuzburg, Hermann von Klettenberg, Albrecht von Altenburg, Christian von Stolberg, Gerhard und Lentfried Priester, Hermann Hodo, Friedrich von Kirchberg, Ludger "de Lacu", Johann von Gatersleben, Otto von Harbke, Ludolf von Dahlum, Otto von "Vichbech" und das ganze Domkapitel
dc.coverage.temporal1223-01-01P1273-12-31
dc.date.accessioned2024-01-02T20:06:38Z
dc.date.available2024-01-02T20:06:38Z
dc.date.created1248-09-30
dc.date.issued1248-09-30
dc.date.updated02.11.2012
dc.descriptionPerg., vergilbt u. fleckig; T.flecke von schwarzer T. in der oberen Hälfte, Rostflecke in der oberen und unteren Hälfte, wodurch das Perg. zerfressen ist; einige Wurmlöcher. Blindlinierung. Z. 1: H von Meynhardus auf Rasur. Z. 5, 6 u. 8: einzelne Wörter mit schwarzer T. unterstrichen. Text zweigeteilt: oben Urkunde des Bischofs mit Datum, darunter die Bestätigung des Domkapitels mit Siegelankündigung, ohne Datum.
dc.description1. an Perg.presseln Rest eines hellen Wachssgls. d. Ausst., dessen vordere u. hintere "Platten" sich von den Presseln gelöst haben und mit einem Faden zusammengehalten werden. 2. An Perg.presseln Rest eines hellen sehr brüchigen Wachssgls. des Domkapitels. 3. Verfärbte Perg.presseln in der Plica, Sgl. ab u. verloren. 4. an Perg.presseln Rest eines hellen brüchigen Wachssgls. Leg.: IGGE; Vgl. das Siegel des Domdekans Wigger von Bilstein, nachgezeichnet bei Schmidt, UB H Halberst. 2 Taf. VII Nr. 48. Weitere 14 Einschnitte in der Plica zur Befestigung von Siegeln, die möglicherweise nicht alle benutzt worden sind.
dc.description.sponsorship{'name': 'DFG', 'uri': 'dfg.png'}
dc.format.extent48,8 (+ 3,7 Plica) x 46,4 cm
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier16220
dc.identifier.other12333
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/lba/16220
dc.publisherLBA
dc.rightsCC-By 4.0 International
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.titleHalberstadt, Bischof Meinhard; Halberstadt, Dompropst Hermann, Dekan Wicher, Vicedominus Burchard, Cuno von Diepholz, Portenarius Rudolf, Volrad von Kirchberg, Propst Volrad von Walbeck, Propst Everwin von St. Bonifatius in Halberstadt, Heinrich von Regenstein, Ludolf von Schladen, Widekind von Nienburg, Heinrich von "Drondorp", Hermann von Kreuzburg, Hermann von Klettenberg, Albrecht von Altenburg, Christian von Stolberg, Gerhard und Lentfried Priester, Hermann Hodo, Friedrich von Kirchberg, Ludger "de Lacu", Johann von Gatersleben, Otto von Harbke, Ludolf von Dahlum, Otto von "Vichbech" und das ganze Domkapitel an Halberstadt, Domkapitel - 0.9.1248
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archiv.gnd1077527489
local.archiv.nameMagdeburg, Landesarchiv Sachsen-Anhalt
local.archiv.signaturRep. U5 Tit. IX Nr. 11
local.date.ausstellungsdatum0.9.1248
local.format.basismaterialF9852
local.format.basismaterialR19605
local.format.basismaterialR19606
local.format.basismaterialR19777
local.format.basismaterialR19778
local.literaturUB Halberstadt H.stift 2, S. 90f., Nr. 793
local.person.empfaengerHalberstadt, Domkapitel
local.person.mitsieglerG/3/ Halberstadt, Bistum
local.person.mitsieglerG/3/ Halberstadt, Domkapitel
local.personal-predicate{'name': 'Halberstadt, Bischof Meinhard', 'rank': '3', 'type': 'G'}
local.personal-predicate{'name': 'Halberstadt, Dompropst Hermann, Dekan Wicher, Vicedominus Burchard, Cuno von Diepholz, Portenarius Rudolf, Volrad von Kirchberg, Propst Volrad von Walbeck, Propst Everwin von St. Bonifatius in Halberstadt, Heinrich von Regenstein, Ludolf von Schladen, Widekind von Nienburg, Heinrich von "Drondorp", Hermann von Kreuzburg, Hermann von Klettenberg, Albrecht von Altenburg, Christian von Stolberg, Gerhard und Lentfried Priester, Hermann Hodo, Friedrich von Kirchberg, Ludger "de Lacu", Johann von Gatersleben, Otto von Harbke, Ludolf von Dahlum, Otto von "Vichbech" und das ganze Domkapitel', 'rank': '3', 'type': 'G'}
local.personal-predicate{'name': 'Halberstadt, Domkapitel', 'rank': '3', 'type': 'G'}
local.personal-predicate{'name': 'Halberstadt, Bistum', 'rank': '3', 'type': 'G'}
local.personal-predicate{'name': 'Halberstadt, Domkapitel', 'rank': '3', 'type': 'G'}
local.personal-predicate.rank3
local.personal-predicate.rank3
local.personal-predicate.rank3
local.personal-predicate.rank3
local.personal-predicate.rank3
local.personal-predicate.typeG
local.personal-predicate.typeG
local.personal-predicate.typeG
local.personal-predicate.typeG
local.personal-predicate.typeG
local.seal? WS
local.seal.erh3
local.seal.urspr18
local.status.ueberlieferungO
relation.istUrkundeImBesitzVone00e55d1-171b-40b2-b1bb-e674102a1615
relation.istUrkundeImBesitzVon.latestForDiscoverye00e55d1-171b-40b2-b1bb-e674102a1615

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 3 von 3
Lade...
Vorschaubild
Name:
F-9852.tif
Größe:
18.87 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
F-9852
Lade...
Vorschaubild
Name:
R-19605.tif
Größe:
31.38 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
R-19605
Lade...
Vorschaubild
Name:
R-19778.tif
Größe:
7.07 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
R-19778

Sammlungen