Empfänger
Köln, Stift St. Maria (Kanonissen) im Kapitol
Ausstellungsdatum
10.5.1241
Siegel
Wachssiegel, 3 von ursprünglich 3 Siegeln erhalten.
Mitsiegler
Erzbistum Köln, Erzbischof Konrad
Archiv
Signatur
PfA Köln, Gereon A II 6
Bemerkungen:
zu09: an rot und naturfarbenen Seidenfäden 3 helle W-Sgl.: 1. des Erzbischofs Konrad v. Köln, oben und am Rande stark beschädigt, von der Legende nur noch........ zu entziffern (= Ewald 1 Taf. 18 Nr. 2); 2. Rest des Sgls. der Äbtissin Agnes Legende:..(= Ewald 4 Taf. 85 Nr. 6); 3. 2Reste des Kapitel-Sgls. v. St. Marien i.C.; Reste der Legende:>...º; zu12: Joerres, Urkunden, in:AHVN 51 S.154 Nr. 6; (Knipping, Regg.Eb. Köln 3 S.328 Nr. 1012a); Art d. Kopie: 1N + 3Pos.; zu13: > Kanonissen-Stift º; zu15: > Kanonissen-Stift º; Perg. gedunkelt, Wurmlöcher am oberen Rand rechts u. über ut Z.12. Feine Bleiliniierung Z.7 1.e in abedientiarum auf Rasur wohl von d. In der unteren rechten Ecke auf der Plica von anderer T., arabisch 5 (?) Rs.: Datum unten rechts von roter T.;
Negativnummern
E5651
Literatur
(Schäfer AHVN 71, S. 42, Nr.6)
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International