Aussteller
Empfänger
G/4/ Citeaux, Kloster, Abt u. Mitäbte
G/4/ Arnsburg, Kloster
G/4/ Arnsburg, Kloster
Ausstellungsdatum
18.1.1223
Ausstellungsort
Siegel
Bleibulle, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Signatur
Arnsburg Nr. 27
Bemerkungen:
zu09: an rot-gelben Seidenfäden leicht oxydierte Bleibulle.; Art d. Kopie: 1N + 1Pos.; zu16: südl. Perg. durch Feuchtigkeit schwach gebräunt u. leicht fleckig, Kalzinierung u. T. stellenweise abgeplatzt. An der oberen Blatkante mit rotem Seidenfaden offensichtlich ehem. heller Lederstreifen angenäht, kleiner Streifenrest noch vorh., Rostspuren. Links oben vier Wurmlöcher, in der Mitte der vier letzten Z. Moderflecken, an Z.3 Ende: Rostfleck; im linken oberen Viertel mehrere Wurmlöcher; Blindliniierung. Auf der Plica rechts oben Kanzleivermerk, links daneben Archivvermerk in T.; auf der Plica links von anderer Hd. u. T.(?) des 18.Jh. andere Datierung mit Bezug auf Friedrich II.; Rückseite stark gebräunt u. fleckig; in der Mitte in T. die richtige Datierung auf 1223 (19.Jh.), rechts unten dgl. falsche Datierung 1216 (17.-18.Jh.?), in der Mitte oben Kanzleivermerk, daneben kopfständig moderne Signatur in schwarzer T.
Negativnummern
E5596
Literatur
Potthast fehlt ; UB Arnsburg Kloster fehlt
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International