1288 Mai 2

Zugangsnummer

N 367 (1011 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Beselich
Ausstellungsdatum
1288 Mai 2
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Graf Ulrich von Pfannenberg bestätigt, daß ihm sein Schwiegervater, Graf Ulrich von Heunenberg, die 1000 Mark Silber gezahlt hat, die er seiner Tochter Margarethe als Aussteuer gegeben hatte. Ulrich hat den Betrag für seine Gattin und mit deren Zustimmung teils in barem Silber, teils in Gülten auf Landbesitz erhalten. Er bekundet mit Margarethe, daß sie für sich und alle ihre Erben auf alle Erbansprüche, auf Leute, Güter oder Bürgen verzichtet haben, die ihnen oder ihren Erben von Ulrich von Heunenberg, seiner Frau Agnes oder deren Erben zufallen könnten. Sie sind von diesen Ansprüchen freiwillig und wohl bedacht zurückgetreten und weder sie noch ihre Erben werden sie künftig erheben. --
Literatur
MDC 6, 64 f. Nr. 95.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50380