1295 Oktober 17.

Zugangsnummer

2257

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1295 Oktober 17.
Ausstellungsort
Mitsiegler
vnſer ingeſigele
Weitere Personen
her · Anſhelm kûrze, hern walther von Richenberg, Willehelme kûrzen ſinen vettern
Bemerkungen:
In der Klage des Herrn Anshelm Kurze gegen seinen Vetter Willehalm, daß jener ihm seine rᷝgemeine lehen</i> in Zellweiler [Elsaß] verkauft habe, wurde vor ihrer beider Herren, Herrn Walther von Reichenberg, zur Zeugenvernehmung rᷝ(kuntſchaft)</i> in Zellweiler, dem Ort des Lehens, ein Termin angesetzt. Die rᷝkuntſchaft</i> erbrachte, daß Willehalm 3 Jahre lang die Nutznießung des Dinghofes [Haupthof und Gerichtsstelle eines grundherrlichen Bezirkes, vgl. RWb. 2, 971] innegehabt hat. Darauf urteilten rᷝvnſer man</i> [Walthers Dienstmannen] in Gegenwart Walthers, daß Willehalm, da er die Nutznießung rᷝ(nutzlicher gewer)</i> besessen, auch fernerhin die rᷝgewer</i> [wohl nicht Besitzrecht, nur rᷝnutzliche gewer</i>] haben soll, unbeschadet der Rechte Anshelms. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30615