Aussteller
Empfänger
Montheron, Kloster
Ausstellungsdatum
0.8.1285
Siegel
Wachssiegel, 1 von ursprünglich 2 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Vidimus
Mitsiegler
Corbieres, Richard de, kgl. Landvogt
Archiv
Signatur
Montheron Nr.2
Bemerkungen:
zu09: 1.an Perg.pressel anhängendes Ws-Sgl.bruchstück; 2. Sgl. ab; Perg. durch Wassereinwirkung faltig, verzogen, fleckig, transparent, an den Rändern stark abgegriffen; T. vielfach verblaßt u. abgaplatzt; große dunkelbraune Flecken im bereich der Z.25-26, 30-31, 51-54 u. 57-59; an den Rändern mehrfach eingerissen, bes. Z.5-9; zahlreiche neuzeitl.Bleistift- anstreichungen im Text; neben den Zeilen Kreuze mit roter T., Z.58: unter dominus neuzeitl. blaue T.flecke; Z.63: natürliches Loch im Perg. nach praefatis, dsgl. vorletzte Z. unter Lausannensis; Z.64: eodem auf Rasur (?) Z.5 v. u.: Loch nach erstem de.
Negativnummern
F2922; R1755I; R1756I
Literatur
MDR 12,3, S. 1, Nr.1
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International