Aussteller
Empfänger
Trier, St. Eucharius und Mathias Benediktinerkloster, Abt und Konvent
Ausstellungsdatum
28.3.1225
Ausstellungsort
Siegel
0 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Q 48
Bemerkungen:
Südl. Perg., leicht grau u. fleckig, Einstiche links unter der letzten Z. Blindliniierung. Z. 1: Jahreszahl über Honorius v. and. T. u. Hd. Rauhstelle über conventui, Einritzung über E von Eucharii. Z. 7: mehrere, wohl ursprüngliche Schadstellen ober- u. unterhalb der Z.: unter suscipimus, oberhalb von quam, unterhalb von proponitis; ebd. de Machera mit Bleistift unterstrichen. Rs.: oben Mitte Kanzleivermerk: Heinricus, darunter Blattmotiv stark verblaßt; dgl. 2 Bemerkungen d. 18./19. Jh.: seconde u. com protectione, auf der Plica rechts Kanzleivermerk: eg, stark verblaßt, alles unter QL gelesen.
Negativnummern
F7749; R15340; R15341; R15342; R15343; R15344; R15526; R15527
Literatur
UB Mittelrhein 3, S. 203, Nr. 243 (Teildruck) ; Reg. Mittelrhein. 2, S. 458, Nr. 1702 ; Potthast, Nr. 7386 a = 26132 ; Reg. Hon. III,2, S. 325, Nr. 5411
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International