Ausstellungsdatum
1292 Januar 13
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Die Brüder Chuenrat und Jacob von Watenstein beurkunden, daß sie folgende Lehngüter an ihren rᷝvetern</i> Herrn Chalhoch von Ebersdorf (NÖ) verkauft haben: den Chrainwert sowie alle bisher in ihrem Besitz befindlichen Werder auf dem »Festland⟨ rᷝ(auf truchem lande)</i> oder in der Donau, die darauf befindlichen Wiesen für Mahd und Weide, die Uberfahrtstelle rᷝda zem Alberech</i> (= Albern, alte Fischersiedlung, jetzt Stadt Wien) und das Fischereirecht in der Donau. Der Kaufpreis von 150 Pfund Wiener Pfennigen ist den Verkäufern bereits entrichtet worden. Daher geloben sie Herrn Chalhoch, diese Lehngüter auf Anforderung im Beisein des Landesherren förmlich aufzugeben; sollte Chalhoch vorher sterben, so werden sie gegenüber seinen Söhnen ihre Verpflichtung unverändert einhalten. Die Brüder sichern dem Käufer jede Absicherung der genannten Güter gegen fremden Anspruch zu, da Chalhoch ihr Miterbe dieser Güter gewesen ist. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50534