Aussteller
Empfänger
her · fride- rich · von Schafferveld
her albreht · der Proter
her albreht · der Proter
Ausstellungsdatum
1293 April 5.
Ausstellungsort
Mitsiegler
hern albrehtſ · deſ proterſ
hern fridricheſ · inſigel von ſchafferveld
verſigelt mit minē inſigel
hern fridricheſ · inſigel von ſchafferveld
verſigelt mit minē inſigel
Weitere Personen
Erſam biſſolf / Emch · von Vreiſing
Bemerkungen:
Konrad, der Schenk von Winterstetten, bekundet sein Einverständnis mit dem Schiedsspruch, den Friedrich von Schafferveld und Albrecht der Proter zwischen ihm und dem Bischof Emmich von Freising gefällt haben. Für die rᷝpurchhuͤt</i> in Ulmerfeld mit ihrem Ertrag an Wein, Weizen, Korn, Hafer, Schweinen, Käsen, Gänsen, Hühnern und sonstigen urkundlich festgelegten Einkünften, die ihm der Bischof bis zum 29. September 1294 übertragen sollte, und für das rᷝgelantriht,</i> soll ihm der Bischof 116 Pfund geben, damit er gänzlich darauf verzichtet. Dazu soll er 34 Pfund als Geschenk rᷝ(ze erung)</i> erhalten. Druckfehler: S. 43 Z. 16 Ulmerfeld. --
Literatur
FRA. II 1, 254 Nr. 83 ; 31, 443 f Nr. 404.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30062