Empfänger
Bistum Genf, Bischof Arducius (Fond)
Ausstellungsdatum
25.2.1156
Siegel
2 von ursprünglich 2 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
P. H. Nr. 12 Sig.E
Bemerkungen:
zu03: 1155 >1156º II 25; zu07: P.H.Nr.12 >Sig.Eº; Art d. Kopie: 4N + 4Sgl. + 2Pos.; zu16: Südl. Perg. gedunkelt, leicht u. fleckig, leicht transparent, blind liniiert oder feine Silberstift(?)- Liniierung; z.5: hinter praecentor Rasur; Z.12: denique quadeam queri...auf Rasur; Z.11: über t v. tam en Rasur; Z.16: 2. o v. responso auf Rasur; Z.18 rechts: a comite über der Zeile mit dunklerer T.; Z.25:unter 1. s v.esse Rasur einer Unterlänge: A.25: cuiu v. cuiuscumque auf Rasur; Z.35: vor LX Rasur; Z.37: pro malivolentia Text von Vorderseite teilweise durchscheinend; ältestes, verblaßtes Ind.: concordia cum comite Gebenesi nota de boneta et vide bene totum.;
Negativnummern
R9703S; R9704S; R9705S; R9706S; R9728; R9729; R9730I; R9731I; F6202; F6203
Literatur
Rivoire-Berchem, RQ Genf 1, S.9, Nr.8B ; (Reg.Genev., Nr.344 ; Hidber, Nr.2035)