Aussteller
Empfänger
Cvͦnrat
Cvͦnraten
peter den prieſter von Briſach
peter von Briſach
Cvͦnraten
peter den prieſter von Briſach
peter von Briſach
Ausstellungsdatum
1286 nach September 24.
Ausstellungsort
Mitsiegler
heran jngeſigele von Stoͮphen
Zeuge
Burchat der Burrer
Cvͦnrat der lvpreſter von kilchouen
Cvͦnrat ein ritter von Crozingen
der ſteinbruchel
Heinrich der kamerer von Crozingen
Johs ſin brvͦder
Johs
Meiger Abreht von totinchouen
wer · in dem hove
wer · von berowe
wernher der alte ſwab von ſlatte
Cvͦnrat der lvpreſter von kilchouen
Cvͦnrat ein ritter von Crozingen
der ſteinbruchel
Heinrich der kamerer von Crozingen
Johs ſin brvͦder
Johs
Meiger Abreht von totinchouen
wer · in dem hove
wer · von berowe
wernher der alte ſwab von ſlatte
Weitere Personen
Brvͦder Sifrides hant des Meiſters des huſes zeSlatte des Ordens von Sante Lazaren, Cvͦnrate, juncheren Berhtolde von Stoͮphen, Peter, wernher
Bemerkungen:
Wernher von Seldenau beurkundet, daß er alle Ansprüche und Forderungen an Herrn Peter, den Priester von Breisach, und seinen Bruder Konrad betreffend das Gut Schlatt aufgegeben, in die Hand des Lazaritermeisters des Hauses von Schlatt, Bruder Sifrids, Verzicht geleistet und dem Lazariterhaus und seinen Brüdern das betreffende Gut unter Verzichtleistung auf alle Ansprüche und Forderungen für sich und seine Verwandten auch seinerseits aufgegeben habe, nachdem es Peter von Breisach und sein Bruder Konrad dem Hause zu Schlatt bereits zu eigen gegeben hatten. Wernher von Seldenau verzichtet mit dieser Urkunde auch vor seinen Herren, Wernher von Staufen und Junker Berhtold von Staufen, auf alle Ansprüche an das Gut und gibt die Versicherung ab, dem Herren Peter und seinem Bruder für alle Zukunft Frieden gegeben und vor den nachgenannten Zeugen für sich und alle seine Verwandten gelobt zu haben, den Brüdern in Zukunft weder an Leib noch an Vermögen zu schaden. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW20286