1298.

dc.coverage.temporal1298-01-01P1298-12-31
dc.date.accessioned2023-11-01T09:27:52Z
dc.date.available2023-11-01T09:27:52Z
dc.date.created1323-01-01
dc.date.issued1323-01-01
dc.description.abstractOtto von Neunburg, Richter von Kling, und Gottfried von Katzbach beurkunden, daß sich die Klosterfrauen von [Alten-]Hohenau und die Schonstetterin von Leuchenstein wegen ihres Ehemannes Seelgerät miteinander versöhnt haben. Die Schonstetterin soll den Frauen 12 Pfund Münchener 1-2 Wochen vor Lichtmeß zahlen, andernfalls sollen sie nach dem Gutachten von 4 [Bd. 4 S. 194 Z. 21-22] namentlich genannten Leuten (darunter den beiden Ausstellern) die Hufe zu Griesstät erhalten und dafür das geben, was ihnen die 4 Gutachter anbefehlen. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2877
dc.identifier.otherCW40330
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2877
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1298.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivMünchen HpSA. (Kl. Altenhohenau, früher: Fasc. 7, jetzt: Nr. 77).
local.date.ausstellungsdatum1298.
local.date.datierung01.01.1298 - 31.12.1298
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40330
local.geo.coordinates48.733333333333, 15.25
local.geo.placeSchwarzenau (Niederösterreich)
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt8cb82a22-4a70-41b5-b298-b72547cbaa49
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery8cb82a22-4a70-41b5-b298-b72547cbaa49

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_02877.tif
Größe:
14.59 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02877.tif

Sammlungen