Ausstellungsdatum
1271 Oktober 16
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Walther der Waffeler und seine Ehefrau Eligenta beurkunden, daß sie gemeinsam [Bd. 5 S. 77 Z. 5 - 11] beschriebenen Besitz als freies Eigentum an das Spital St. Leonhard zu Straßburg für 49 Mark Silber verkauft haben. Sie quittieren den Empfang des Silbers und verpflichten sich für sich und ihre Erben, für das Gut als Eigen, frei von Zins, Abgaben, (rᷝbêtte, gewerffez</i>) und Dienstleistungen gegen jedermann an allen Stellen rᷝwêr</i> zu sein, wo es notwendig ist. Alles Recht und alle rᷝgewer,</i> die sie an dem Gut besaßen oder besessen haben sollten, geben sie dem Spital auf und verzichten auf alle Forderung und Ansprache, die sie künftig wegen des Gutes gewinnen könnten. Ihre Kinder Agnes, Katherina und Wilhelm haben sich ebenfalls der ihnen an dem Gut zustehenden Rechte entäußert. -- Zum Schreiber vgl. das Regest von Corpus Nr. N 26. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50107