Ausstellungsdatum
1292 Dezember 20
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Der Bürgermeister Hug Danris und der Rat von Straßburg beurkunden, daß der Straßburger Bürger Dietrich vor dem Münster mit Zustimmung seiner Kinder Johannes, Katherina und Junthe sowie seiner Schwiegersöhne Jacob und Heinrich Stampf ein Haus und eine Hofstatt am Brunnen oberhalb der Barfüßer an Frau Agnes die Beigerin für 20 Mark reinen vollwichtigen Silbers verkauft hat. Dietrich bestätigt den Empfang des Silbers und verpflichtet sich, für das Haus als freies Eigentum rᷝwer</i> zu sein. Die genannten Kinder Dietrichs haben das Haus vor dem Rat aufgegeben und auf alle möglichen Rechtsansprüche darauf verzichtet. Für seine noch unmündigen Kinder Dietrich, Philipp, Hesse und Margarete hat Dietrich seinen Sohn Johannes und Sigelin von Rheinau als Bürgen gesetzt; sie werden dafür sorgen, daß jene Kinder nach Erreichen der Mündigkeit das Haus mit eigener Hand als freies Eigen ausfertigen. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50574