1297 Dezember 24.

dc.coverage.temporal1297-12-24P1297-12-24
dc.date.accessioned2023-11-01T09:27:14Z
dc.date.available2023-11-01T09:27:14Z
dc.date.created1322-12-24
dc.date.issued1322-12-24
dc.description.abstractOtto Putz beurkundet, daß er mit Hand und Zustimmung seiner Kinder den Hof zu Tanneberch mit allem Zubehör an Propst Hertnid und das Kapitel von Gurk verkauft und aufgegeben hat, weil sein Vater, er selbst und seine Erben den Hof von dem Chor zu Gurk als Lehen besessen haben. Durch Verzicht des Vaters war er Otto als Erbteil zugefallen. Er hat sich vor allem deshalb zu dem Verkauf entschlossen, damit seinem Vater und ihm ihre bisherigen Verstöße gegen das Gotteshaus vergeben werden. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifier2865
dc.identifier.otherCW40318
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/2865
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1297 Dezember 24.
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivKlagenfurt, Kärntner LA.
local.date.ausstellungsdatum1297 Dezember 24.
local.date.datierung24.12.1297 - 24.12.1297
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40318
local.geo.coordinates48.068333, 7.8825
local.geo.placeDenzlingen
local.literaturMDC. 6, 263 Nr. 391.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrtcd9488b3-117e-4eda-b094-d545c1008252
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscoverycd9488b3-117e-4eda-b094-d545c1008252

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_02865.tif
Größe:
19.06 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_02865.tif

Sammlungen