Aussteller
G/3/ Vicenza, Bischof Bernhard
G/3/ Alife, Bischof Romanus
G/3/ Retymo (Calamonensis) (Kreta), Bischof Leo
G/3/ Croja (Epirus) Bischof Romanus
G/3/ Asti, Bischof Obertus
G/3/ Larino, Bischof Petronus
G/4/ Avlona (Epirus)
G/3/ Glawinitza, Bischof Valdebrunus
G/3/ Strongoli, Bischof Johannes (Nachsiegler 14. Jh.: Würzburg, Bischof)
G/3/ Alife, Bischof Romanus
G/3/ Retymo (Calamonensis) (Kreta), Bischof Leo
G/3/ Croja (Epirus) Bischof Romanus
G/3/ Asti, Bischof Obertus
G/3/ Larino, Bischof Petronus
G/4/ Avlona (Epirus)
G/3/ Glawinitza, Bischof Valdebrunus
G/3/ Strongoli, Bischof Johannes (Nachsiegler 14. Jh.: Würzburg, Bischof)
Empfänger
Hammelburg, Kapelle St. Johannes
Ausstellungsdatum
vor 28.10.1286
Ausstellungsort
Siegel
Wachssiegel, 6 von ursprünglich 8 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Signatur
Extradenda München 1286
Bemerkungen:
südl. Perg. gebräunt u. fleckig, T. verblaßt, an den Rändern abgegriffen. Blindlinierung einschließlich einer jeweils seitlichen Doppellinie zur Begrenzung des Textblocks. Wie in der Plica sichtbar, hat der zum Linieren benutzte Stift zugleich bleiartig gefärbt.
Negativnummern
F9236; F9237; F9238; F9239
Solange nicht anders angezeigt, wird die Lizenz wie folgt beschrieben: CC-By 4.0 International