1298 März 12.

Zugangsnummer

2944

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1298 März 12.
Bemerkungen:
Ulrich von Ittenhausen und seine Brüder Eberhart und Konrad beurkunden, daß sie auf gemeinsamen Beschluß hin ihren Hof zu Diedorf, auf dem rᷝviſchenhart</i> sitzt, mit allem Zubehör an Priorin und Konvent von St. Katharina in Augsburg für 40 Pfund neuer Augsburger Pfennige verkauft haben. Das Geld haben sie ihrer Stiefmutter zu ihrer Mitgift rᷝ(haimſtivre)</i> überlassen. Der Hof bringt 2 Pfund weniger 15 Pfennige Herrengülte ein. Die Lehenschaft an dem Hof haben sie ihrem [Lehens-]Herrn, Albrecht von Neuffen, aufgegeben, und dieser hat ihn auf ihre und der Klosterfrauen Bitte auf den Marienaltar des Doms zu Augsburg gegeben, wie es seine Urkunde [Corpus Nr. 2945] bezeugt. Die Brüder sollen dem Kloster den Hof entsprechend dem Landesrecht rᷝſtœten.</i> Wenn darauf Ansprüche geltend gemacht werden, so soll das Kloster so lange einen anderen Hof der Brüder in Diedorf, auf dem Mangolt sitzt, in Besitz nehmen, bis die Ansprüche ohne Schaden für das Kloster abgewehrt sind. -- Vgl. die Urkunde Albrechts, Corpus Nr. 2945. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40397