Chvnrat von Watenſtain; Jacob ſein brveder - 1293 April 23.

Zugangsnummer

1731

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Pegau
Ausstellungsdatum
1293 April 23.
Ausstellungsort
Zeuge
her Levpolt von Sahſengange
Chvnrat von wlflinſtorf ·
her Albreht von Pollenhaim
her Chadolt von Haſlowe
her Dietrich von Weizzenberch
her Greiffe
her Levpolt
her Otte von Haſlowe
her Otte von Walde
her Pilgreim
her Wetzel von Goldekke
her Wlfinch von walde
Johan der mvnzſchreiber
Paltram der vatze
Weitere Personen
froͮ Margret, her Vlrich von Pilchdorf, Hermannen von ſant Pœlten, hern Chvnrateſ aidem von Wlflinſtorf deſ bvrgereſ von Wienne, hern Paltramſ ſvn,, hern vlriches ſvne von Pilchdorf
Bemerkungen:
Die Brüder Konrad und Jacob von Watenstein, Söhne Herrn Ulrichs von Pilchdorf, beurkunden, daß sie wohlüberlegt und beraten von ihren Verwandten das Lehenrecht, das ihr Vater und sie an dem Hof Jegering bei St. Pölten vom Bistum Passau besaßen, mit allem Zubehör und in dem Recht, in dem sie es bisher innehatten, Herrn Hermann von St. Pölten, Schwiegersohn Herrn Konrads von Wulflinsdorf, Bürgers von Wien, für einen ausgemachten Wert, den sie auch erhalten haben, verkauft haben, weil Herr Hermann und dessen Ehefrau Margret den Hof von ihnen bereits als Lehen gehabt haben. Die Brüder verzichten auf jedes Lehnsrecht und alle Rechtsansprüche, die sie fernerhin auf dem Hof haben können. Beide werden Hermann und seiner Ehefrau und allen, denen sie den Hof weitergeben, rᷝrehte gewern</i> nach Landesrecht sein.-
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW30075