1299 März 23.
1299 März 23.
dc.coverage.temporal | 1299-03-23P1299-03-23 | |
dc.date.accessioned | 2023-11-01T09:51:38Z | |
dc.date.available | 2023-11-01T09:51:38Z | |
dc.date.created | 1324-03-23 | |
dc.date.issued | 1324-03-23 | |
dc.description.abstract | Graf Rudolf [III.] von Habsburg[-Laufenburg] und seine Ehefrau Elisabeth beurkunden, daß vor ihnen Herr Rudolf von Beggenhofen, Herr Rüdiger von Werdegg und Wisse, Sohn des verstorbenen Wisse von Zürich, erschienen und ihnen die von Elisabeth als Lehen erhaltene Vogtei über [Bd. 4 S. 434 Z. 9-13] der Lage nach mit Bewirtschaftern und Abgaben aufgeführte Güter, dazu die Vogtei, die sie über die Leute besaßen, die die Güter bewirtschaften und dort ansässig sind, mit allen ihren bisherigen Rechten aufgegeben haben. Die Aussteller haben die Vogtei aufgenommen und auf Bitte der 3 bisherigen Inhaber an Hermann Mänedorf, Rudolf Spichwart, den Güller, Rudolf Schnell und Rudolf von Brunnen als rechtmäßiges Mannlehen und im gleichen Recht wie den 3 bisherigen Inhabern verliehen. Die Aussteller werden weder von den auf den Gütern ansässigen Leuten noch nach deren Tode von deren Nachfolgern Abgaben fordern oder einziehen, solange die Leute auf den Gütern sitzen. Sie werden die Leute in nichts beeinträchtigen, und sie [die Leute] und ihr beweglicher Besitz sollen frei sein, weil auch die 3 bisherigen Inhaber die Vogtei über Güter und Leute in diesem Recht besaßen. Rüdiger von Werdegg hat versprochen, für die Vogtei gemäß dem oben festgelegten Rechtszustand rᷝwer</i> zu sein, wo und wann es die jetzigen Lehensinhaber benötigen. Rüdiger bestätigt in einer gesonderten Erklärung die Richtigkeit der Urkunde. -- Vgl. Corpus Nr. 2126. -- | |
dc.description.sponsorship | {'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'} | |
dc.format.mimetype | image | |
dc.identifier | 3278 | |
dc.identifier.other | CW40742 | |
dc.identifier.uri | https://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/3278 | |
dc.publisher | CAO | |
dc.rights.uri | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0 | |
dc.title | 1299 März 23. | |
dc.type | Image | |
dspace.entity.type | Urkunde | |
dspace.iiif.enabled | True | en |
local.archiv | Einsiedeln StfA. (B. AE 4). | |
local.date.ausstellungsdatum | 1299 März 23. | |
local.date.datierung | 23.03.1299 - 23.03.1299 | |
local.description.edition | https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40742 | |
local.geo.coordinates | 48.766666666667, 15.483333333333 | |
local.geo.place | Ludweis-Aigen | |
local.literatur | ZU. 7, 88 f. Nr. 2494. | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt | b420a0f2-8436-4082-abfe-02ea47d5ce1c | |
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery | b420a0f2-8436-4082-abfe-02ea47d5ce1c |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
- Name:
- CAO_03278.tif
- Größe:
- 37.54 MB
- Format:
- Tag Image File Format
- Beschreibung:
- CAO_03278.tif