Ausstellungsdatum
1299 März 6.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Ritter Jakob von Rinach und seine Ehefrau Adelheid setzen in ihrer letztwilligen Verfügung rᷝ(an v́nſerr iungſtun ordenunge)</i> ihre Söhne, den Ritter Bertold, Jakob und Arnold, sowie ihre Töchter Anna und Adelheid als Erben ihres gesamten jetzigen und späteren unbeweglichen und beweglichen Besitzes ein. Wenn Bertold vor den Eltern oder einem Elternteil stirbt, so treten seine jetzigen und künftigen ehelichen Kinder als Erben an seine Stelle. Dieses Testament wurde vor 7 [Bd. 4 S. 417 Z. 24-27] namentlich genannten Zeugen gemacht, die, darum gebeten, die Urkunde zusammen mit Jakob besiegeln und jeder einzeln über Zeugenschaft und Besiegelung eine gleichlautende Erklärung abgeben. --
Literatur
Geschichtsfreund 19 (1863) S. 258 ff. Nr. 11.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40713