1280]

dc.coverage.temporal1255-01-01P1305-01-01
dc.date.accessioned2023-11-01T10:24:22Z
dc.date.available2023-11-01T10:24:22Z
dc.date.created1280-01-01
dc.date.issued1280-01-01
dc.description.abstractGundacker von Starkenberg bezeugt, daß Abt Konrad von Seitenstätten einen Streit mit Frau Kunigunde, der Gattin des Otacher von Stille, über eine Wiese im Reintal hatte. Der Streit wurde so beigelegt, daß der Abt der Frau Kunigunde und deren Kindern von Otacher die Wiese zu ihren Lebzeiten gegen einen am 23. April fälligen Zins von 20 Pfennigen Wiener Münze verlehnt hat. Versäumt sie die Zinszahlung, so wird die Wiese ohne Einspruchsmöglichkeit dem Marienkloster von Seitenstätten ledig. --
dc.description.sponsorship{'name': 'BAdW', 'uri': 'badw.png'}
dc.format.mimetypeimage
dc.identifierN 169 (403 a)
dc.identifier.otherCW50178
dc.identifier.urihttps://urkundenrepositorium.uni-marburg.de/handle/cao/N_169_(403_a)
dc.publisherCAO
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0
dc.title1280]
dc.typeImage
dspace.entity.typeUrkunde
dspace.iiif.enabledTrueen
local.archivSeitenstätten StfA.
local.date.ausstellungsdatum1280]
local.date.datierung01.01.1255 - 01.01.1305
local.description.editionhttps://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50178
local.geo.coordinates48.823055555556, 7.4011111111111
local.geo.placeNeuwiller-lès-Saverne
local.literaturUBLoE. 3, 525 Nr. 568.
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt63dcdd13-58a9-4833-80a0-42b08c3e4c87
relation.istUrkundeAusgestelltAnOrt.latestForDiscovery63dcdd13-58a9-4833-80a0-42b08c3e4c87

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Vorschaubild
Name:
CAO_N0169.tif
Größe:
25.56 MB
Format:
Tag Image File Format
Beschreibung:
CAO_N0169.tif

Sammlungen