1293 Februar 5

Zugangsnummer

N 567 (1686 a)

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1293 Februar 5
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Ulrich von Baden (=Badenweiler) beurkundet, daß er dem Bürger von Rheinfelden Herman von Bellincon (= Bellingen i. Baden) die Hälfte des in seinem Besitz befindlichen Gutes zu Endenburg (nö. Lörrach) für 70 Mark Silber verkauft hat. Er hat an Herman und dessen Sohn Herman auch verlehnt, was er dort an Lehen besaß. (Eigen und Lehen) hat er ihm mit allen Rechten und allem Zubehör, darunter dem Kirchensatz, gegeben und verliehen. Eingeschlossen ist auch alles, was an Leuten und Besitz außerhalb des Bannes (von Endenburg) bisher zu dem Gut gehört hat. Ulrich bestätigt den Empfang des Silbers, das er zu seinem Nutzen verwendet hat. Er verpflichtet sich und seine Erben, für Herman und dessen Erben vor geistlichem und weltlichem Gericht den gesamten verkauften Besitz zu verbürgen rᷝ(wer ... ſin).</i> Zu größerer Sicherheit hat er auch noch den Ritter Marquart von Ifenthal gebeten, gemeinsam mit ihm rᷝwer</i> zu sein. Im Anschluß an die Zeugenliste bestätigt Marquart von Ifenthal, daß er bereit ist, für Herman und dessen Erben für das genannte Gut rᷝwer</i> zu sein. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW50585