Aussteller
Empfänger
Frankenthal, Stift
Ausstellungsdatum
23.1.1134
Ausstellungsort
Siegel
Bleibulle, 1 von ursprünglich 1 Siegeln erhalten.
Überlieferung
Original
Archiv
Bemerkungen:
zu 09:Sgl. wohl abgerissen und nachträglich wieder befestigt; Südl. Blindliniierung.Perg. auf Rückseite an einigen Stellen u. vorne rechts unten wohl durch Brand gebräunt, links unten am Rand Perg. ausgerissen; am oberen Rand Unterlängen, wohl einer abgeschnittenen Z. in verlängerter Schrift; an einigen Stellen Schriftabklatsch.Z. 1: Guiberto auf Rasur u. im Bereich der drei buchstaben korr., ebd. im Bereich v. canonicam vitam professis Perg.>durch Schläge?º leicht beschädigt.Z. 4: pr v. inprimis auf Rasur; Z.9: zwischen ni und m von decernimus Rasur; ebd. u v. Guomatiensi auf Rasur; Z.12: muni von communi auf Rasur; Z.24: ric von districtum auf Rasur; Papst- und Kardinalsunterschriften v. verschiedenen Händen. Über dem subscripsi- Zeichen des Kard. Lukas wohl moderner Tintenfleck.
Negativnummern
F1970; R682S; R683S; R713I; R714I
Literatur
JL, Nr.7645