Heͣinrich der Marſchalk von Dvͦnreſberg an Brudern; Frideriche von Vberchingen - 1269 April 26.

Zugangsnummer

124

Urkunden im Archiv:

Austellungsort:

Ort
Pappenheim
Empfänger
Brudern
Frideriche von Vberchingen
Ausstellungsdatum
1269 April 26.
Ausstellungsort
Mitsiegler
Graven G · von Hirzberg
HeinR von Salhach
miner ſwagere
mit minem
Zeuge
ſehſe
ich
Rudiger von Ellingen
Weitere Personen
Vͦlricheſ deſ Stozers, Biberbach, Cvͦnradeſ von Ellingen, Frideriches deſ Stozereſ, Gebeharteſ von Hirzberg, Graͤven von Mvͦnthefort, Heͣinricheſ von Altheͣim, Heͣinriches deſ Stozereſ, Heͣinriches von Salhach, Heinriches, Hiltebrandes, livten / von Bappenhæim, Triv- weſheͣin
Bemerkungen:
Heinrich, Marschall von Dornsberg, Vormund und Pfleger seiner Schwäger Heinrich und Hildebrant, der Marschälle von Pappenheim, beurkundet unter den gleichen Formen wie unter Reg. Nr. 123 den Verkauf der vom Römischen Reich als Lehen herrührenden Vogteien von Wolferstadt, den Weilern Rotenberg, Mühlberg und Langenloch an den derzeitigen Pfleger des Deutschordenshauses zu Öttingen, den Komtur </b>F<b>riedrich von Überkingen, und die Deutschordensbrüder von Öttingen. Der Grund des Verkaufs ist der gleiche wie bei Reg. Nr. 123. --
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW10138