1298 August 6.

Zugangsnummer

3046

Urkunden im Archiv:

Archiv

Austellungsort:

Ausstellungsdatum
1298 August 6.
Ausstellungsort
Bemerkungen:
Johannes der Matzerel, Schultheiß zu Klein-Basel, und der Rat beurkunden, daß auf ihre und der Bürger Bitte hin die Klarissen die äußere Mauer am Teich hinter ihrem Kloster von der Stelle ab, wo die Bürger [mit dem Bau] aufhörten, bis zu dem Teich, der sich durch ihren Klostergrund erstreckt, auf Klosterkosten errichtet haben. Wenn die Bürger die Mauer über die Teiche hinaus weiterbauen wollen, so werden sie dies ohne Unkosten für das Kloster tun. Schultheiß und Rat versprechen, den Unrat in dem Graben für diesmal ohne Unkosten für die Frauen auszuräumen und auf ihren Grund und Boden zu verbringen, wo er sie am wenigsten stört. Später notwendig werdende Räumarbeiten sollen die Frauen auf eigene Kosten vornehmen. Schultheiß und Rat werden die Frauen wegen [der Instandhaltung?] des Weges jenseits des Teiches nicht mehr bedrängen, wie sie es bisweilen getan haben. --
Literatur
BU. 3, 224 f. Nr. 423.
Edition
https://tcdh01.uni-trier.de/cgi-bin/iCorpus/CorpusIndex.tcl?hea=tf&for=qfcoraltdu&cnt=qfcoraltdu&xid=CW40503