Geographischer Ort
Pollham

Lade...
Bild des Ortes
GND-ID

Lokale Archive:

An diesem Ort ausgestellte Urkunden:

Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
  • Vorschaubild
    Urkunde
    1298 April 24.
    (CAO, 1323-04-24)
    Vogt Konrad von Thürheim und die Bürgergemeinde von Wertingen beurkunden, daß sie auf gemeinsamen Beschluß mit Propst und Kloster Weihenberg einen Besitz getauscht haben. Die Wertinger haben eine Viehweide neben dem Kloster, genannt rᷝder wiœr, gegeben und dafür einen Acker am äußersten Ende der Umzäunung rᷝ(an den zvnen) und ein halbes Wäldchen zu rᷝbvͦch erhalten, aber nur die Bäume, nicht auch den Grund und Boden, und nur zur Nutznießung. --
  • Vorschaubild
    Urkunde
    1298 April 23.
    (CAO, 1323-04-23)
    Philipp von Pollheim und seine Ehefrau Margret beurkunden, daß Ortolf von Hungerberg mit ihrer Hand und mit aller Sicherheit den Hof zu Hungerberg an Dietmar den Oven und dessen Ehefrau Elsbet für 40 Pfund Wiener Pfennige versetzt hat. Ortolf kann den Hof alljährlich zum Georgentag [23. April] auslösen. Solange er nicht auslöst, darf er den die Versatzsumme übersteigende Wert rᷝ(vbertewer) des Hofes nur an Dietmar verkaufen. Erfolgt die Auslösung termingerecht, so sind ihm Hof und rᷝvbertewer von Dietmar frei, und er kann darüber nach freiem Ermessen verfügen. --