Geographischer Ort Stein an der Donau
Stein an der Donau
Lade...
GND-ID
2 Ergebnisse
An diesem Ort ausgestellte Urkunden:
Gerade angezeigt 1 - 2 von 2
Urkunde hainrich von ode - Um 1284.(CAO, 1284-01-01) hainrich von odeHeinrich von Öde beurkundet, daß er den zwischen Stein und Dürrnstein gelegenen, von seiner Ehefrau Elsbeth ihm angefallenen Zehnten frei gemacht und für sich und seine Erben insgesamt darauf verzichtet habe. --Urkunde bruͦder Berenger van Loyffen deſ ordiniſ van ſente Johanniſ ſpitale de gewalt hait inde in deſ Meiſterſ van over mere ſtat iſ geſat over alle duitzſche lant / over Beheym / over Oyſterriche / over Merrere / inde over Polenen; bruͦder Heynrich Prior Provincial deſ ordiniſ der bruͦdere van den predicheren over alle duitzſche lant - 1284 1281 1284.(CAO, 1309-01-01) bruͦder Berenger van Loyffen deſ ordiniſ van ſente Johanniſ ſpitale de gewalt hait inde in deſ Meiſterſ van over mere ſtat iſ geſat over alle duitzſche lant / over Beheym / over Oyſterriche / over Merrere / inde over Polenen; bruͦder Heynrich Prior Provincial deſ ordiniſ der bruͦdere van den predicheren over alle duitzſche lantBruder Heinrich vom Predigerorden, Provinzialprior über ganz Deutschland, und Bruder Bernger von Loyffen, Stellvertreter des Johanniterhochmeisters über ganz Deutschland, Böhmen, Österreich, Mähren und Polen, vidimieren die urkundliche Fassung des Vertrages zwischen Erzbischof Sigfrid von Köln und der verwitweten Gräfin Mehtild von Sayn vom 7. IX. 1275 [= Nr. 255]. --